Psychologische Beratung
Für Privatpersonen, Fach- und Führungskräfte und Organisationen
Systemische Beratung
Ressoucen- und lösungsorientiert
Die lösungsorientierte Kurzzeitberatung hilft Ihnen, Lösungen zu entwickeln, indem sie Ihre Wünsche, Ziele und vorhandenen Ressourcen in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, diese bewusster zu erkennen und gezielt zu nutzen. Zudem unterstützt sie Sie dabei, neue Perspektiven zu entdecken und alternative Wege zu bisherigen Verhaltensmustern oder Überzeugungen zu finden.
Die Kurzzeitberatung folgt keinem festen Zeitrahmen, sondern endet, sobald Sie das Vertrauen gewinnen, Ihren Veränderungsprozess eigenständig fortzusetzen. Oft genügen schon wenige Sitzungen, um neue Impulse für festgefahrene Situationen zu setzen. Andere Themen erfordern mehr Zeit, Geduld und Mut, um neue Muster zu verstehen und nachhaltig zu integrieren. In der Regel werden 3 bis 8 Sitzungen vereinbart.
In drei Schritten zur Lösung
  • Termin vereinbaren

    Eine gute Beziehung ist die Basis für einen erfolgreichen Prozess. Ein erstes telefonisches Kennenlerngespräch von 15 min ist unverbindlich und kostenfrei.
  • Anliegen- und Zielklärung
    In der ersten Sitzung erfolgt eine gründliche Analyse der Ausgangssituation sowie die Klärung der Ziele für die Beratung. Wir sprechen über ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft.
  • Lösungsentwicklung
    Gezielte Fragen und Impulse unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken und Ressourcen zu erkennen und Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken, während Sie individuelle Lösungsansätze entwickeln.
Systemischer Ansatz
Der systemische Ansatz in der Psychotherapie ist ein lösungsorientiertes Verfahren, das den Menschen in seinem sozialen Umfeld betrachtet. Er unterstützt dabei, eigene Ressourcen zu aktivieren, Beziehungsdynamiken zu verstehen und belastende Muster zu durchbrechen.
Körperpsychotherapie
Die Körperpsychotherapie basiert auf der Einheit von Körper und Geist, so dass neben dem psychotherapeutischen Gespräch auch das körperliche Empfinden und Erleben im Fokus steht. Dadurch unterscheidet sie sich von reiner Körperarbeit und versteht sich als ganzheitlicher Ansatz, der den körperlichen Selbstausdruck integriert.
Systemisch-körperorientiert
In der systemisch-körperorientierten Beratung verbinden sich Methoden beider therapeutischer Ansätze. Gefühlszustände, Verspannungen und Haltemuster sind oft Ausdruck ungelöster Konflikte, die ihren Ursprung in der Herkunftsfamilie haben und sich in aktuellen Beziehungen wiederholen.
Themenbereiche
Ganzheitlich beraten. Nachhaltig wachsen.
  • Arbeit und Berufung
    Berufscoaching, Karriereplanung, Konfliktmanagement, Bunroutprävention
  • Familie und Beziehung
    Partnerschaft, Work-Life-Balance, Hilfe bei Alltagssorgen, Coaching bei Konflikten im familiären Umfeld, Trennung
  • Persönlich und privat
    Persönliche Entwicklung, Lebensphasenberatung, Selbstmanagement, Alltagssorgen, Lebenskrisen
  • Körperliche Gesundheit
    Körperbewusstsein, Körperpräsenz Emotionsregulation, psychosomatische Beschwerden, Achtsamkeit
  • Psychische Gesundheit
    Resilienz und mentale Fitness, Stressmanagement, Beratung bei Depressionen und Ängsten, Hilfe bei Erschöpfung
  • Führung und Team
    Rollenkonflikte, Abgrenzung, Führungsstile, Kommunikation, Konfliktschlichtung, Changemanagement
Sie suchen eine therapeutische Begleitung?
Praxis für Systmeische Körperpsychotherapie
Kontakt
o
o