Resilienztraining Online – Stärke, die bleibt

Dein Weg zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Gelassenheit

Lerne, stark zu bleiben – auch wenn das Leben fordert

Resilienz und Selbstkontakt
Die Welt verändert sich rasant: Digitalisierung, Arbeitsdruck und ständige Erreichbarkeit bringen uns oft an die Grenze.

Wenn Du lernen möchtest, mit Stress besser umzugehen, Deine mentale Stärke zu fördern und gelassener zu reagieren, bist Du hier genau richtig.

Die Schlüsselkompetenz dafür heißt Resilienz – die Fähigkeit, Krisen zu meistern, innere Balance zu finden und gesund durch Wandel zu gehen.

In drei praxisnahen Modulen lernst Du, wie Du Deine Resilienz gezielt stärkst – mit wissenschaftlich fundierten Inhalten, Selbstreflexion und alltagstauglichen Übungen.
Was Dich im Online-Resilienztraining erwartet
Du erfährst, wie Du:
  • mit Stress und Veränderungen gelassener umgehst
  • negative Gedanken und Emotionen regulierst
  • Grenzen setzt, ohne Dich abzugrenzen
  • mehr Selbstvertrauen und Zuversicht gewinnst
Inhalte des Online-Kurses
Onlinekurs in 6 Terminen a 2 Std., dienstags 18:00 bis 20:00 Uhr
Trainingsinhalte:
Arbeitswandel & Gesundheit: Wie Du mit Dauerveränderung stabil bleibst

Die sieben Resilienzfaktoren:

  • Akzeptanz
  • Optimismus
  • Selbstwirksamkeit
  • Lösungsorientierung
  • Verantwortung
  • Netzwerkorientierung
  • Zukunftsorientierung

Resilienz-Selbsttest: Finde heraus, wo Du stehst

Praxisübungen & Transfer: Strategien, die bleiben – für Alltag und Beruf
Trainingsmodule

7 Säulen der Resilienz
Kursstruktur
Resilienz entsteht im Zusammenspiel von Verstehen, Erleben und Üben – genau darauf ist dieser Kurs aufgebaut.
Theoretische Impulse und Modelle
Du lernst zentrale psychologische Konzepte und Modelle der Resilienz kennen. Dabei erfährst du, was innere Stärke ausmacht und wie du sie Schritt für Schritt aufbauen kannst. So verstehst du, wie Belastbarkeit entsteht – und wie du sie im Alltag fördern kannst.
Austausch und Selbstreflexion
Im gemeinsamen Austausch reflektierst du deine eigenen Muster im Umgang mit Stress und Herausforderungen. Offene Gespräche und neue Perspektiven helfen dir, dein Denken und Handeln bewusster zu gestalten. So wächst deine Selbstwahrnehmung – und mit ihr deine innere Stärke.
Praxistraining im Selbstlernstudium
Zwischen den Kurseinheiten vertiefst du das Gelernte mit Übungen, Reflexionsfragen und kleinen Experimenten aus deinem Alltag. Dein persönliches Toolbook begleitet dich dabei mit Methoden, die du auch nach dem Kurs weiter nutzen kannst. So stärkst du deine Resilienz nachhaltig – Schritt für Schritt.
Für wen ist das Resilienztraining geeignet?
Dieses Training ist ideal für Dich, wenn Du:
  • Deine psychische Widerstandskraft stärken möchtest
  • bewusster mit Stress umgehen willst
  • mehr Ruhe und Energie im Alltag suchst
  • oder einfach sagst: Jetzt ist Zeit für mich.
Dein Dozent
Feedback
  • Teilnehmerstimme
    Der Trainer hat das Thema verständlich und anschaulich erklärt. Das Arbeitsmaterial inkl. Handout/Toolbook sind sehr gut aufgearbeitet.
  • Teilnehmerstimme
    Mir haben die Transferaufgaben und Partnerübungen ganz viel gebracht und jetzt habe ich Tools wie ich mit Stress entspannter umgehen kann.
  • Teilnehmerstimme
    Das Training hilft, sich selbst zu reflektieren und damit resilienter durch den Alltag zu gehen. Mochte die Atemübungen und die STOP-Formel besonders.
Organisatorisches
FAQ
Was du jetzt noch wissen solltest...
...bevor du dich anmeldest

  • Mehr Fokus

  • Mehr Widerstandskraft

  • Mehr Handlungsspielraum
o
o